Großer Erfolg des digitalen ESTAL-Kongresses

Großer Erfolg des digitalen ESTAL-Kongresses
  • Am: Di., 12.10.2021 - 10:27
  • Kategorie :

Oberflächenveredelungsbranche bereit für die Zukunft

Der europäische Dachverband European Association for Surface Treatment on Aluminium (ESTAL) lud am 6. und 7. Oktober 2021 erstmals zum digitalen Kongress ein. Auf Initiative des Verbands für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) und dem dankenswerten Einsatz der Sponsoren fand der Kongress in diesem Jahr online und kostenfrei statt, um ein breites Publikum zu erreichen. Dies gelang: Gut 200 Teilnehmer weltweit begeisterten sich für die hochaktuellen und sehr informativen Themen rund um die Aluminiumveredelung.

„Taking aluminium to new horizons“ lautete das Motto des diesjährigen ESTAL-Kongresses, den Präsident Ivo Vermeeren eröffnete. Er betonte in seiner Begrüßung die enorme Bedeutung des Netzwerks der Oberflächenveredelungsbranche sowie des gegenseitigen Transfers von Fachwissen. Die Veranstalter bedachten sowohl Eloxeure als auch Beschichter mit jeweils einem eigenen Themenbereich. Zum Abschluss standen Vorträge auf dem Programm, die alle Beteiligten interessierten. Hier übernahm der VOA, der sich bereits bei der Planung des Kongresses stark einbrachte, einen Teil der Moderation. Während des gesamten Kongresses konnten die Teilnehmer online die Sponsorenausstellung sowie die Lobby besuchen, um mit anderen Teilnehmern digital ins Gespräch zu kommen.

VOA-Geschäftsführerin Dr. Alexa A. Becker zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: „Ein großes Lob an ESTAL! Unserem europäischen Dachverband ist es gelungen, eine Vielzahl von spannenden Themen für die Branche zu beleuchten.“ Insbesondere die Vorträge von Dr. Judy Runge (Apple Inc.) über die physikalisch-chemischen Abläufe bei der Entstehung der Eloxalschicht sowie von Raul Hernandez (Henkel) und Oliver Katschmareck (Chemetall) über die Trends zu nachhaltigeren Chemieprodukten waren für die Praxis sehr interessant. Dr. Terry Goodwin (European Coil Coating Association) berichtete zudem über die Erfahrungen aus dem Überarbeitungsprozess des BREF STS (Best available techniques reference document on surface treatment using solvents) von 2015 bis 2020. Seine Ausführungen enthielten wertvolle Informationen im Hinblick auf die anstehende Aktualisierung des BREF STM (Best available techniques reference document on surface treatment of metals and plastics), bei der sich der VOA auf nationaler und europäischer Ebene einbringt. „Wir danken den Organisatoren bei ESTAL, den Referenten und den Sponsoren des Kongresses für ihr großartiges Engagement und sind stolz darauf, international im Bereich der Oberflächenveredelung den Austausch untereinander zu pflegen“, so Dr. Becker.

Alle Präsentationen stehen bis Ende November als Videodateien auf der Kongress-Website zur Verfügung. Auch die virtuellen Stände der Sponsorenausstellung sind noch bis Ende November geöffnet.