VOA auf der ALUMINIUM 2022 in Düsseldorf
Persönlicher Dialog als Königsweg
Fachbesucher informierten sich vom 27. bis 29. September 2022 auf der ALUMINIUM in Düsseldorf, Weltleitmesse für die gesamte Aluminiumindustrie und ihre wichtigsten Anwenderindustrien. An seinem vielbesuchten Stand in Halle 7a A05 gab der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA)Auskunft zu Fachthemen aber auch zur aktuellen Lage der Industrie und rückte das vielfältige Leistungsspektrum der Oberflächenveredelungsbranche in den Fokus.
Der VOA blickt auf drei spannende Messetage zurück: „Wir freuen uns sehr darüber, nach der mehrjährigen Pause der ALUMINIUM wieder in den persönlichen Dialog mit unseren Mitgliedern zu treten und Aktuelles aus der Welt der Oberflächenveredelung auszutauschen. Auch gelang es uns, mehrere neue, interessante Kontakte zu knüpfen, was zeigt, dass die Branche und ihre Leistungen trotz der gegenwärtig unsicheren Situation sehr gefragt sind“, sagt VOA-Geschäftsführerin Dr. Alexa A. Becker.
Vielfach beherrschten spezifische Fachfragen aber auch die explodierenden Energiepreise und Lieferengpässe sowie die gesamtwirtschaftliche Entwicklung die Gespräche auf der Messe. Allerdings wirkten sich die Sanktionen gegenüber Russland sowie die No-Covid-Strategie Chinas in der Besucherstruktur aus. Dennoch zieht Dr. Becker ein positives Fazit: „Die Gespräche an unserem Stand verdeutlichten die Wichtigkeit der Firmensuche auf unserer VOA-Homepage. Darüber hinaus spiegelten die Besucher wider, dass der VOA nützliche Informationen online einstellt. Auch der Kontakt zur Politik, um auf die Situation der Oberflächenveredelungsbranche aufmerksam zu machen, erfuhr Lob.“ In engem Kontakt mit seinen Mitgliedsunternehmen tritt der VOA so den täglich neuen, globalen Herausforderungen entgegen.
Parallel zu den Gesprächen überzeugte der VOA als langjähriger Messepartner mit seinem Vortrag bei der ALUMINIUM Conference in Halle 3, bei der Experten aus Industrie und Wissenschaft über die jüngsten Entwicklungen und Trends in der Aluminiumindustrie informierten. Matthias Krämer, Leiter Technik, sprach in einem der begehrten Vortrags-Slots über das Thema „Process Documentation for Optimising Quality Assurance – Benefit for VOA Members, um dem interessierten Messepublikum einen Einblick in das umfangreiche Leistungsportfolio des Verbands zu gewähren.
Auch die außergewöhnlichen Exponate des VOA in der Surface & Design Area – Modestücke aus oberflächenveredeltem Aluminium – stellten das enorme Gestaltungspotential der Branche unter Beweis. Das außergewöhnliche Projekt „stories of surfaces – 60 Jahre Oberflächenveredelung von Aluminium in Modebildern“ generierte viel Aufmerksamkeit und führte zu einer erhöhten Nachfrage bei den Besuchern.
Der VOA freut sich schon jetzt auch die nächste Messe.