Mitgliederinformation 1/2025
(13.01.2025)
Inhalt
1. Gesetzesänderungen zum neuen Jahr
2. Deutschland vor der Bundestagswahl
3. ESTAL-Kongress vom 01. bis 03.10.2025 in Thessaloniki
4. VOA-Geschäftsstelle: Aktuelle Entwicklung im Bereich Technik
5. Stammdatenabfrage für eine aktuelle Mitgliederdatenbank des VOA
1. Gesetzesänderungen zum neuen Jahr
Zu Beginn des Jahres 2025 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen fasst die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Dachverband des VOA, für Sie zusammen.

2. Deutschland vor der Bundestagswahl
Die wirtschaftliche Lage Deutschlands gibt Anlass zu Sorge. Unser Land befindet sich in einer Konjunktur- und Standortkrise. Der DeutschlandPlan 2030 der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bündelt eine Vielzahl von Maßnahmen, um neue Wachstumskräfte zu entfachen und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 legt die vbw zudem ein 100-Tage-Programm mit schnell realisierbaren Vorschlägen für eine wirtschaftliche Wende in Deutschland vor. Es enthält Maßnahmen und Vorschläge, die für die neue Bundesregierung in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit anzugehen sind.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie unter der gleichnamigen Rubrik im Downloadbereich auf der VOA-Homepage.

3. ESTAL-Kongress vom 01. bis 03.10.2025 in Thessaloniki
Der VOA ist Teil des europäischen Netzwerks mit dem Dachverband ESTAL, der alle zwei Jahre zum Kongress einlädt. Es lohnt sich für jedes Unternehmen im Bereich der Oberflächenveredelung von Aluminium, einen Blick auf die europäische Ebene zu werfen, denn mittlerweile beeinflusst die EU rund ein Drittel der Gesetzgebung in Deutschland.
Merken Sie sich schon jetzt den Termin für den ESTAL-Kongress vor. und nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Unternehmenslenkern aus europäischen Nachbarstaaten auszutauschen sowie das interessante Programm zu verfolgen.
Gerne informiert Sie die VOA-Geschäftsstelle über Updates zum Kongress.
Wenn Sie Aussteller oder Sponsor des ESTAL-Kongresses werden möchten, melden Sie sich gerne per E-Mail an info@voa.de in der VOA-Geschäftsstelle.

4. VOA-Geschäftsstelle: Aktuelle Entwicklung im Bereich Technik
In unserer letzten Mitgliederinformation 12/2024 vom 03.12.2024 informierten wir darüber, dass zu Beginn des Jahres 2025 die Stelle im Bereich der Technik neu besetzt wird. Aufgrund eines akuten, nicht vorhersehbaren schweren Schicksalsschlags, dem wir mit gebührendem Respekt begegnen, verzögert sich die Nachfolge auch zum Bedauern des Kandidaten leider ungeplant.
Zur Sicherheit schreibt der VOA die Stelle zusätzlich aus. Wir freuen uns, wenn es aus dem Mitgliederkreis geeignete Bewerber für eine Voll- oder Teilzeitstelle im Bereich Technik in unserer VOA-Geschäftsstelle geben würde und Interessenten diesbezüglich auf uns zukommen.
Hier geht es zur Stellenanzeige ...
Bitte zögern Sie selbstverständlich nicht, sich bei technischen Fragestellungen wie gewohnt an die Geschäftsstelle zu wenden, am besten per E-Mail an info@voa.de. Wir kümmern uns gern um Ihre Anliegen
5. Stammdatenabfrage für eine aktuelle Mitgliederdatenbank des VOA
Damit wir immer die richtigen Personen erreichen, bitten wir Sie, uns die aktuellen Ansprechpartner im Unternehmen zu nennen, sollten sich diese zum Jahresbeginn geändert haben. Nutzen Sie dazu gerne das folgende Formular zur Stammdatenerhebung. Um unseren Service weiter zu verbessern, haben wir in diesem Jahr noch zwei weitere Rubriken – Ansprechpartner für Rechnungen und Urkunden – hinzugefügt. Bitte senden Sie das Formular per E-Mail an info@voa.de. Vielen Dank!
Sollten sich unterjährig Ansprechpartner ändern, senden Sie uns ebenfalls gerne eine E-Mail.

Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle
Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin