Mitgliederinformation 6/2023

Mitgliederinformation 6/2023

(28.06.2023)


Inhalt

1. Jetzt anmelden: Physische VOA-Seminare im Herbst in Darmstadt

    a) Beschichtungs- und QUALICOAT-Seminar, 07.11.2023

    b) Eloxal-Seminar, 08. und 09.11.2023

2. ESTAL-Kongress vom 27. bis 29.09.2023 in Budapest

    a) Branchentreff der Oberflächenveredelungsbranche auf europäischer Ebene

    b) Werden Sie Sponsor des ESTAL-Kongresses

3. Rückblick VOA-Mitgliederversammlung in Warnemünde

4. Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Bundestag verabschiedet

5. Aktueller Beschluss der Mindestlohnkommission

6. Nachhaltigkeit: Oberflächenveredelungsbranche stellt sich für die Zukunft auf

7. REACH-Verordnung: Europäischer Gerichtshof nimmt Beschluss der Europäischen Kommission zurück

8. Der VOA – gemeinsam stark

9. VOA-Homepage: Von Mitglied zu Mitglied

Balken

1. Jetzt anmelden: Physische VOA-Seminare im Herbst in Darmstadt

Im November bietet der VOA seine etablierten Fortbildungsveranstaltungen – das Beschichtungs- und QUALICOAT-Seminar sowie das Eloxal-Seminar – physisch in Darmstadt an. Der Verband verbindet die Seminare örtlich und terminlich, um die Option zu eröffnen, unkompliziert an beiden Veranstaltungen teilzunehmen.

Im Hotel Jagdschloss Kranichstein erhalten Einsteiger wie auch Fortgeschrittene aus dem Geschäftsfeld beschichteter und anodisierter Aluminiumoberflächen theoretisches und praktisches Know-how. Inhaltliche Details entnehmen Interessierte bitte den Programmen der beiden Seminare.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

a) Beschichtungs- und QUALICOAT-Seminar, 07.11.2023

QUALICOAT erkennt das Seminar des Generallizenznehmers VOA als in den Spezifikationen vorgesehene Pflichtfortbildung an (siehe aktuelle Ausgabe 2023, Punkt 5).

b) Eloxal-Seminar, 08. und 09.11.2023

Für das Jahr 2024 plant der VOA die beiden Fortbildungsveranstaltungen wieder online. Vorgesehen ist der jährliche Wechsel von digitalen und physischen Seminaren. 

Kranichstein


2. ESTAL-Kongress vom 27. bis 29.09.2023 in Budapest

a) Branchentreff der Oberflächenveredelungsindustrie auf europäischer Ebene

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Präsentation nachhaltiger Lösungen für die Aluminiumoberflächenbehandlung und auf der Bewältigung der künftigen Herausforderungen für die Branche. Melden Sie sich jetzt zum ESTAL-Kongress an und nutzen Sie noch bis zum 15.07.2023 den Frühbucherrabatt. Weitere Details und Anmeldung hier ...

b) Werden Sie Sponsor des ESTAL-Kongresses

Sollten Sie Interesse haben, sich als Sponsor des ESTAL-Kongresses zu präsentieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit der VOA-Geschäftsstelle (E-Mail an info@voa.de) auf.

ESTAL


3. Rückblick VOA-Mitgliederversammlung in Warnemünde

Vom 14. bis 16.06.2023 standen bei der Mitgliederversammlung des VOA in Warnemünde der intensive Erfahrungsaustausch unter Kollegen, technische Themen und Arbeitskräfte-/Fachkräftesicherung im Fokus. Drei Tage lang hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen sowie Erfahrungen auszutauschen und inspirierende Perspektiven zu durchdenken.

Impressionen der Mitgliederversammlung auf www.voa.de ...

MGV


4. Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Bundestag verabschiedet

Am 23.06.2023 entschied der Bundestag über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das neue Optionen zur Zuwanderung schafft und insbesondere bei den Anerkennungsverfahren Erleichterungen vorsieht. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bewertet das Gesetz positiv, v. a. die Regelungen zur „Blauen Karte EU“, die Möglichkeit der Einreise aufgrund von Berufserfahrung im nicht-reglementierten Bereich sowie die Anpassungen bei der Westbalkanregelung. Es gelte nun, die Chancen, die das Gesetz bietet, zügig zu nutzen – ergänzend zu der Aktivierung inländischer Potenziale. 

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die zuständige Bundesagentur für Arbeit vor Ort.

Bundestag


5. Aktueller Beschluss der Mindestlohnkommission

Der gesetzliche Mindestlohn soll nach dem Beschluss der Mindestlohnkommission zum 01.01.2024 auf 12,41 Euro und ein Jahr später auf 12,82 Euro angehoben werden. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Beschluss der Mindestlohnkommission zur Anhebung der gesetzlichen Lohnuntergrenze umsetzen und kündigte eine entsprechende Verordnung an.

Lohn


6. Nachhaltigkeit: Oberflächenveredelungsbranche stellt sich für die Zukunft auf

Aufgrund der ambitionierten Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes und des „European Green Deal“ für den Industriesektor kommt dem Thema Nachhaltigkeit große Bedeutung zu. Die Transformation zu der klimaneutralen und kreislauforientierten Wirtschaft geht Hand in Hand mit der Dekarbonisierung und Modernisierung energieintensiver Industrien wie der Oberflächenveredelungsbranche.

Die vbw widmet diesem Aspekt hohe Aufmerksamkeit und startete vor kurzem die „Kampagne Zukunft. Made in Bavaria“ mit Strahlkraft auf ganz Deutschland, um die gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger Innovationen und damit einhergehender Veränderungen zu erhöhen und so die richtigen Weichen für den lebenswerten und wirtschaftlich starken Standort zu stellen. Die zentrale Botschaft: Vorfahrt für Innovationen.

Der VOA unterstützt die Kampagne seines Dachverbands als ideeller Partner. Gerne berichten wir über die nachhaltigen Innovationen der Mitgliedsunternehmen auf unserer Homepage und in den sozialen Medien – selbstverständlich auch über Bayerns Grenzen hinaus. Setzen Sie sich mit der VOA-Geschäftsstelle in Verbindung und berichten Sie uns, am besten per E-Mail an info@voa.de.

Nachhaltigkeit


7. REACH-Verordnung: Europäischer Gerichtshof nimmt Beschluss der Europäischen Kommission zurück

Der Gerichtshofs der Europäischen Union erklärte am 20. April 2023 den Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission (K(2020) 8797), mit dem Ende 2020 eine Zulassung für bestimmte Verwendungen von Chromtrioxid gemäß der REACH-Verordnung (1907/2006) zur Zulassung chemischer Stoffe in der EU erteilt wurde, für nichtig (Rechtssache C-144/21).

Die Entscheidung bedeutet, dass die Genehmigung von "Commission Decided" (Genehmigung erteilt) auf "Pending Decision" (ausstehende Entscheidung) zurückgesetzt wird. Bis die Kommission in der Lage ist, eine neue Entscheidung zu treffen, bleibt die Lieferkette von dieser ausstehenden Genehmigung abgedeckt. Für die neue Entscheidung gibt es noch keine Frist.

Europäischer Gerichtshof


8. Der VOA – gemeinsam stark

Der VOA bietet für jedes Unternehmen in der Branche der Oberflächenveredelungsindustrie einen Mehrwert für die tägliche Praxis und darüber hinaus. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen in Politik, Wirtschaft und Medien, setzen wichtige Impulse für die Branche und unterstützen durch unser hervorragend aufgebautes Netzwerk bei der Bewältigung technischer Herausforderungen – sei es durch die Mitarbeit in den internationalen Gremien, die Mitgliedschaft in verschiedenen Dachverbänden sowie durch den persönlichen Austausch, ob im Technischen Kreis, in den Projektgruppen, am Telefon, via Online-Kommunikation oder vor Ort. Bei technischen Fragestellungen steht der VOA stets für den professionellen Erfahrungsaustausch, auch im Rahmen individueller Firmenbesuche, zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Sie können gern den neu überarbeiteten Imageflyer des VOA an interessierte Unternehmen weitergeben.

Imageflyer


9. VOA-Homepage: Von Mitglied zu Mitglied

Bitte beachten Sie unsere Rubrik „Von Mitglied zu Mitglied" im Downloadbereich auf www.voa.de, die Ihnen nach Login zur Verfügung steht.

  • Ganz aktuell informiert Sie das neue Fördermitglied Business Bike GmbH über Optionen des Dienstrad-Leasings. Arbeitgeber nutzen die Möglichkeit, die Mitarbeiterbindung durch Benefits wie das Dienstrad-Leasing zu erhöhen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Schwabe unter nicole.schwabe@businessbike.de oder telefonisch an 09161 7820-000 (kostenfrei aus Deutschland).
  • Zudem finden Sie in der Rubrik das Berechnungstool zur Optimierung der Beschichtungskosten des Fördermitglieds HangOn GmbH, über das Vertriebskoordinator Thomas Querfurth bei der Sitzung des Technischen Kreises am 15.06.2023 in Warnemünde informierte.
  • Des Weiteren steht Ihnen die Information zur Versicherung gegen Cyberattacken der BüchnerBarella Holding GmbH & Co. KG zur Verfügung.

Informieren auch Sie andere Mitglieder über interessante Neuigkeiten, nützliche Tools und Angebote. Die VOA-Geschäftsstelle freut sich über Ihre Kontaktaufnahme über info@voa.de.

Schauen Sie immer wieder auf unsere Homepage, die wir stets optimieren.

VOA-Homepage

 

Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin