Mitgliederinformation 3/2022

Mitgliederinformation 3/2022

(26.04.2022)


Inhalt

1. Fristgerecht eingereicht: Anträge zur Aufnahme der Oberflächenveredelungsbranche auf die BECV-Liste

2. VOA-Projektgruppe „Energie“: Jetzt teilnehmen

3. ALUMINIUM 2022: Gutscheincode für VOA-Mitglieder

4. Meldung der Nichtprüfbarkeit (nur für Lizenznehmer)

5. Dokumentenpakete „Anodisation“ und „Beschichtung“ in der Praxis: Ihre Erfahrungen sind uns wichtig

6. Erinnerung: Anmeldung zur VOA-Mitgliederversammlung mit Jubiläumsfeier am 23.06.2022

Balken

1. Fristgerecht eingereicht: Anträge zur Aufnahme der Oberflächenveredelungsbranche auf die BECV-Liste

Der VOA stellte am 21. und 25. April 2022 die nachträglichen Anträge für die beiden Teilsektoren „25.61.12.30 Plastizieren von Metallen einschließlich Pulverbeschichtung" und 25.61.22.50 Anodische Oxidation von Metallen" zur Aufnahme auf die BECV-Liste (Brennstoffemissionshandelsgesetz-Carbon-Leakage-Verordnung). Damit reichte der Verband die Anträge rechtzeitig vor Ablauf der Deadline am 28. April ein.

Die BECV ermöglicht Unternehmen, deren Sektoren auf der BECV-Liste geführt werden, bei Vorliegen der Voraussetzungen den Anspruch auf Zahlung einer Beihilfe zum Ausgleich erhöhter Energiekosten.

Selbstverständlich informiert der VOA die Mitgliedsunternehmen weiter in dieser Sache.

Strommasten


2. VOA-Projektgruppe „Energie“: Jetzt teilnehmen

Die VOA-Blitzumfrage 2/2022 zur neuen Projektgruppe „Energie“ und zu möglichen Themenfeldern zeigte, dass vor allem die Bereiche „Möglichkeiten der Energiebeschaffung“, „EEG-Umlage“ und „Antragsstellung für Energiesteuer-Rückerstattung“ für die VOA-Mitgliedsunternehmen von Interesse sind.

Mitglieder, die sich gerne in der neuen Projektgruppe einbringen möchten, melden sich gerne in der VOA-Geschäftsstelle, am besten per E-Mail an info@voa.de. Die Teilnahme steht allen Mitgliedern offen, Besprechungen erfolgen in der Regel online.

Energie


3. ALUMINIUM 2022: Gutscheincode für VOA-Mitglieder

Düsseldorf wird wieder zum Zentrum der Aluminiumindustrie und damit auch zum Mittelpunkt der Oberflächenveredelungsbranche: Die Weltleitmesse ALUMINIUM vom 27. bis 29. September 2022 bringt alle großen internationalen Player der Industrie sowie die spannendsten KMU und Start-ups zusammen! 

Hochaktuelle Fokus-Themen, in denen der Werkstoff Aluminium und die dazugehörige Oberflächenveredelung eine immer wichtigere Rolle spielen, liefern den inhaltlichen Leitfaden der ALUMINUM 2022: Neue Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, additive und digitale Fertigung sowie Bau- und Konstruktionswesen. Selbstverständlich engagiert sich auch die Oberflächenveredelungsbranche hinsichtlich der zukunftsträchtigen Themen. Darüber hinaus bietet die ALUMINIUM drei Spezialbereiche: Plaza für Start-ups, Innovation-Plaza Additive Manufacturing & Digital Manufacturing und Innovation-Plaza Sustainability & Recycling.

In der hochkarätig besetzten ALUMINIUM Conference informieren und debattieren Experten aus Industrie und Wissenschaft über die spannendsten Entwicklungen und Trends. Zudem stellen Aussteller in den unterschiedlichen Speakers Corners ihre neuesten Lösungen und Technologien vor. Freuen Sie sich schon jetzt auf den Vortrag von Matthias Krämer, Leiter Technik VOA, zum Thema „Prozessdokumentation zur Optimierung der Qualitätssicherung – Benefit für VOA-Mitgliedsunternehmen“. Termin und Ort entnehmen Sie bitte dem Programm.

Als Partner der ALUMINIUM stellt der VOA seinen Mitgliedern einen Gutscheincode für kostenfreie Tickets zur Verfügung. Geben Sie beim Ticketerwerb den Code ALU2022_voa an. Besuchen Sie den VOA an seinem Stand A05 in Halle 7a.

Mehr Informationen hier ...

Banner


4. Meldung der Nichtprüfbarkeit (nur für Lizenznehmer)

Wir zeigen Verständnis für schwierige Planungen in dieser anspruchsvollen Zeit. Dennoch bitten wir alle Lizenznehmer, uns rechtzeitig zu informieren, wenn ihr Unternehmen nicht prüfbar ist. So kann der VOA das Prüfwesen zur Erhaltung Ihrer Lizenzen vorausschauend planen und unnötige Kosten für Ihr Unternehmen vermeiden.

Für das Jahr 2022 gilt weiterhin folgende in Ihrem Sinne geänderte Regelung:

Betriebe haben kurzfristig, das heißt mit mindestens fünf Arbeitstagen Vorlauf (anstelle von mindestens 14 Tagen), die Möglichkeit, ihre Prüfunfähigkeit zu erklären. Als Arbeitstage gelten Montag bis Freitag. Gerne stellen wir Ihnen ein entsprechendes Meldeblatt zur Verfügung. Mailen Sie dieses bitte im o. g. Zeitraum an die VOA-Geschäftsstelle (info@voa.de). 

Wir bitten um Verständnis, dass die Kosten für einen erfolglosen Inspektionsversuch aufgrund einer nicht fristgemäßen Meldung vom Lizenznehmer zu tragen sind.

Nichtprüfbarkeit


5. Dokumentenpakete „Anodisation“ und „Beschichtung“ in der Praxis: Ihre Erfahrungen sind uns wichtig

Der VOA sucht für seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anwender der Dokumentenpakete „Anodisation“ und „Beschichtung“. Die Vorstellung der beiden Dokumentenpakete erfolgte in der VOA-Mitgliederinformation 10/2021 vom 10.11.2021. Weitere Informationen zu den Dokumentenpaketen ...

Konkret planen wir Anwenderberichte, die den praktischen Umgang unserer Mitgliedsunternehmen mit den hilfreichen Vorlagen aufzeigen, beispielsweise für die hauseigene Qualitätssicherung oder die Umsetzung der Dokumentationsanforderungen in den QUALANOD- und QUALICOAT-Spezifikationen. Die Anwenderberichte und dazu passende Bilder werden anschließend relevanten Fachzeitschriften zur Veröffentlichung angeboten.

Um die Teilnahme für Sie zu vereinfachen, senden wir Ihnen bei Interesse einige Interviewfragen zu, die Sie gerne stichpunktartig beantworten können. Daraus erstellen wir einen Pressetext. Die Passagen, die Ihr Unternehmen und die Praxisarbeit mit den Dokumentenpaketen betreffen, stimmen wir selbstverständlich vor Versand an die Medien mit Ihnen ab. Wenn Sie interessiert sind, wenden sich bitte an pr@voa.de

Prozessdokumentation


6. Erinnerung: Anmeldung zur VOA-Mitgliederversammlung mit Jubiläumsfeier am 23.06.2022

Melden Sie sich jetzt zum diesjährigen Branchentreff in München an und freuen Sie sich mit uns auf ein Wiedersehen.

Zur Hotelbuchung ...

Wir danken herzlich unseren Sponsoren der Mitgliederversammlung und natürlich auch den Paten des VOA-Modeprojekts „stories of surfaces – 60 Jahre Oberflächenveredelung von Aluminium in Modebildern“ für ihre Unterstützung. 

MGV


Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin