Mitgliederinformation 6/2020

Mitgliederinformation 6/2020

(07.09.2020)


Inhalt

1. Aktualisiertes VOA-Rechentool zum Klimapaket der Bundesregierung

2. Update zur VOA-Benchmarkstudie

3. VOA-Fortbildungsangebot 2020

4. Veranstaltungen 2021: Save the date

VOA-Balken

1. Aktualisiertes VOA-Rechentool zum Klimapaket der Bundesregierung

Die EEG-Umlage droht im Jahr 2021 aufgrund des coronabedingten Rückgangs der Wirtschaftsleistung und des damit verbundenen Rückgangs des Börsenstrompreises stark anzusteigen, trotz der beginnenden Zuführung von Einnahmen aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel. Anstelle der ursprünglich vorgesehenen Reduzierung der EEG-Umlage um feste Beträge wurde für 2021 und 2022 eine Deckelung der EEG-Umlage auf 6,5 bzw. 6,0 ct/kWh beschlossen. Der VOA hat dementsprechend sein exklusives Rechentool, das er seinen Mitgliedsunternehmen zu Beginn des Jahres 2020 zur Verfügung gestellt hat, angepasst. Ob die Deckelung auch über 2022 hinaus bestehen wird bzw. nach welcher Systematik die Betriebe dann entlastet werden sollen, ist derzeit noch unklar. Daher werden in der Tabelle für die Jahre ab 2023 keine Entlastungsbeträge ausgewiesen. Mit dem Rechentool haben die VOA-Mitglieder die Möglichkeit, auf Grundlage ihrer aktuellen Verbrauchssituation mit verschiedenen Energieträgern schon jetzt ihre künftige jährliche Belastung zu berechnen.

Aktualisiertes VOA-Rechentool

Klimapaket


2. Update zur VOA-Benchmarkstudie

Zu Beginn des Jahres bot der VOA seinen Mitgliedern exklusiv an, im Rahmen einer Benchmarkstudie zum Thema „Oberflächenveredelung von Aluminium aus Recyclingschrott“ den heutigen Stand der Technik ihrer Produktionsanlagen im Hinblick auf die Veredelung von Aluminium aus Recyclingmaterial zu ermitteln. Die positive Resonanz sowohl der Pulverbeschichtungs- als auch der Eloxalbetriebe auf diese Initiative ließ nicht lange auf sich warten! Insgesamt nehmen immerhin 48 VOA-Mitgliedsunternehmen mit 39 Beschichtungs- und 43 Eloxallinien an der Benchmarkstudie teil. Ende August wurden die Labortests im beauftragten Prüfinstitut beendet. Der VOA wertet die Ergebnisse nun professionell aus und stellt diese bei einer digitalen Sitzung des Technischen Kreises am 29.09.2020 vor. Selbstverständlich werden auch die teilnehmenden Mitgliedsunternehmen entsprechend informiert.

Sitzung des Technischen Kreises am 29.09.2020: Einladung, Anmeldung und Programm

Pakete


3. VOA-Fortbildungsangebot 2020

Der VOA lässt sich von der Corona-Pandemie nicht davon abhalten, ein interessantes und praxisnahes Fortbildungsprogramm für seine Mitglieder zu erstellen. Im Herbst 2020 bietet der Verband erstmalig das QUALICOAT-Seminar (anerkannt als Pflichtfortbildung im Sinne der QUALICOAT-Spezifikationen) sowie das Eloxal-Seminar in digitaler Form als Videokonferenz an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein Wiedersehen auf den Bildschirmen.

QUALICOAT-Seminar am 30.09.2020: Einladung, Anmeldung und Programm

Eloxal-Seminar vom 03. bis 05.11.2020: Einladung, Anmeldung und Programm

Videokonferenz


4. Veranstaltungen 2021: Save the date

In der VOA-Geschäftsstelle haben die Planungen für das kommende Jahr bereits begonnen. Bitte merken Sie sich folgende Termine schon jetzt in Ihrem Kalender vor:

  • ALUMINIUM 2021 vom 18. bis 20.05.2021 in Düsseldorf
  • 58. VOA-Mitgliederversammlung vom 09. bis 11.06.2021 in Rostock-Warnemünde

Wir wünschen uns, Sie gesund bei den geplanten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Warnemünde



Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin