Lizenznehmerinformation QUALICOAT 3/2022

Lizenznehmerinformation 3/2022

(22.12.2022)


Inhalt

1. Aktualisierte QUALICOAT-Spezifikationen

    1.1 Gültig ab 01.01.2023

    1.2 Gültig ab 01.07.2023

    1.3 Weitere Update Sheets

    1.4 Erläuterungen des VOA zur den Update Sheets in deutscher Sprache

    1.5 Einladung zur Videokonferenz für Lizenz- und Zulassungsnehmer am 14.02.2023

2. Mitarbeit in der Working Group Marketing beim Generallizenzgeber unter der Leitung des QUALICOAT-Präsidenten Ivo Vermeeren

3. Meldung bei Nichtprüfbarkeit

4. VOA-Präsentationshilfe für Ihren Firmenauftritt als Lizenz- und Zulassungsnehmer

5. Weihnachtswünsche und VOA-Geschäftsstelle

Balken

1. Aktualisierte QUALICOAT-Spezifikationen
 

1.1. Gültig ab 01.01.2023

Die ab 01.01.2023 gültige Version 01 der QUALICOAT-Spezifikationen beinhaltet folgende Update Sheets (US):

1.2. Gültig ab 01.07.2023

Ab 01.07.2023 gewinnen zudem folgende US ihre Gültigkeit:


1.3 Weitere Update Sheets

Folgende US bearbeiten die jeweils zuständigen Working Groups noch einmal:

  • US04 "Methods for measuring conversion costing weight": Methoden zur Schichtgewichtsbestimmung: Ausschluss von gravimetrischen Methoden für Schichtgewichte unter 100 mg/m²
  • US05 "Water spot test": Präzisierung Wasserfleckentest, durchzuführen bei Pulverlackprüfungen
  • US10 "Specifications for powder coated material suitable for postforming treatment (bending)": Einführung von Postforming: Neues Regelwerk zur Beschichtung von Blechen, die nachträglich umgeformt (z. B. gekantet) werden
  • US14 "Conductivity of final rinse and dripping water": Einführung von eindeutigen Vorgaben für den Leitwert von Abtropfwasser und letztem Spülbad vor der Konversionsschicht, anzuwenden bei no-rinse-Systemen

Ab wann sie Eingang in die Spezifikationen finden, ist aktuell nicht bekannt.


1.4 Erläuterungen des VOA zu den Update Sheets in deutscher Sprache

Der VOA fasst die wichtigsten Inhalte der Update Sheets hier für Sie zusammen.

Die QUALICOAT-Spezifikationen 2023 mit den eingearbeiteten US sind in Kürze über die VOA-Homepage abrufbar, sobald der Geschäftsstelle die aktualisierte Version vorliegt. Zur kommentierten Fassung der QUALICOAT-Spezifikationen 2023 geht es hier ...

Die Übersetzungsgruppe QUALICOAT arbeitet an der deutschen Übersetzung der aktualisierten Spezifikationen. Wer Interesse hat, bei der Übersetzungsgruppe mitzuarbeiten, kann sich gerne in der VOA-Geschäftsstelle unter info@voa.de melden.
 

1.5 Einladung zur Videokonferenz für Lizenz- und Zulassungsnehmer am 14.02.2023

In der Videokonferenz für QUALICOAT-Lizenz- und Zulassungsnehmer am Dienstag, 14.02.2023, erläutert der VOA die Neuerungen der QUALICOAT-Spezifikationen. Sie haben die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und Fragen zu stellen. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an info@voa.de.

QC-Logo


2. Mitarbeit in der Working Group Marketing beim Generallizenzgeber unter der Leitung des QUALICOAT-Präsidenten Ivo Vermeeren

Um die Marketing-Aktivitäten des Generallizenzgebers QUALICOAT (QC) und der Generallizenzgeberverbände weiter voran zu bringen, wurde eine Working Group (WG) Marketing gegründet. Mitglieder sind Marketing-Beauftragte und Mitarbeiter aus Unternehmen mit einer QC-Lizenz. Die WG wird durch den QUALICOAT-Präsidenten Ivo Vermeeren geleitet, findet in englischer Sprache statt und ist in der Regel einmal monatlich online. Die WG hat schon knapp 20-Mal getagt und ein Fundament für die weitere Arbeit geschaffen.

Die Ergebnisse der WG werden dem Vorstand (Executive Committee) vorgelegt, der dann letztlich entscheidet, welche weiteren Schritte gegangen werden.

Bitte lassen Sie uns bis Mittwoch, 11.01.2023, wissen, ob Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen Interesse an der Mitarbeit in der WG Marketing haben. Wir würden dann den Kontakt herstellen. Vielen Dank!

Marketing


3. Meldung bei Nichtprüfbarkeit

Wir bitten alle Lizenznehmer uns rechtzeitig zu informieren, wenn ihr Unternehmen nicht prüfbar ist. So kann der VOA das Prüfwesen zur Erhaltung Ihrer QUALICOAT-Lizenz vorausschauend planen und unnötige Kosten für Ihr Unternehmen vermeiden.

Für das Jahr 2023 gilt aufgrund der derzeit herausfordernden Situation weiterhin folgende in Ihrem Sinne geänderte Regelung:

Betriebe haben kurzfristig, das heißt mit mindestens fünf Arbeitstagen Vorlauf (anstelle von mindestens 14 Tagen), die Möglichkeit, ihre Prüfunfähigkeit zu erklären. Als Arbeitstage gelten Montag bis Freitag. Gerne stellen wir Ihnen ein entsprechendes Meldeblatt zur Verfügung. Dieses ist unverzüglich nach Bekanntwerden der Nichtprüfbarkeit im Unternehmen – letztlich spätestens so, dass die Geschäftsstelle die Prüfinstitute fristgemäß informieren kann –  an die VOA-Geschäftsstelle (info@voa.de) zu mailen. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kosten für einen erfolglosen Inspektionsversuch vom Lizenznehmer zu tragen sind.

Nichtprüfbarkeit


4. VOA-Präsentationshilfe für Ihren Firmenauftritt als Lizenz- und Zulassungsnehmer

In der Mitgliederinformation 9/2022 vom 30.11.2022 informierte die Geschäftsstelle über die neu erstellten Präsentationshilfen des VOA und der internationalen Qualitätszeichen QUALANOD, QUALICOAT und QUALISTRIP, die Sie bei Ihrer Firmendarstellung in Print und online unterstützen können.

Hier geht es zur Präsentationshilfe QUALICOAT für Mitglieder des VOA ...

Selbstverständlich berücksichtigt der VOA auch die Lizenz- und Zulassungsnehmer, die nicht Mitglied im VOA sind.

Hier geht es zur Präsentationshilfe QUALICOAT für Nicht-Mitglieder des VOA ...

Präsentationshilfe


5. Weihnachtswünsche und VOA-Geschäftsstelle

Herzlich wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern ein frohe Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches 2023!

Die VOA-Geschäftsstelle ist vom 23.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht besetzt. Ab Montag, den 02.01.2023, sind wir gerne wieder für Sie da!

Weihnachten


Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin