Mitgliederinformation 5/2024

Mitgliederinformation 5/2024

(23.05.2024)


Inhalt

1. Immer wichtiger: Effektiver Schutz vor Cyberangriffen

2. Am 09.06.2024 Europa wählen

3. Einladung zum Präsenz-Workshop XR im Bereich Recruiting und Onboarding Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen der vbw am 12.06.2024 in München

4. Neue Online-Veranstaltungen der Taskforce FKS+ am 05. und 11.06.2024

5. Dokumente zu der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als Einstieg in die Thematik

Balken

1. Immer wichtiger: Effektiver Schutz vor Cyberangriffen

Der VOA weist immer wieder auf die Gefahr von Cyberangriff auf Unternehmen hin. Nun berichtet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik über die immer weiter steigende Bedrohung im Cyber-Raum. Im Falle einer Attacke aus dem Internet gilt es für die Betroffenen, unverzüglich zu handeln. Ein unternehmensinterner Notfallplan hilft im Ernstfall, schnell und präzise die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Informationen hierzu liefert die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Dachverband des VOA, in ihrem Notfallplan IT-Sicherheit. Der VOA stellte diesen bereits in seiner Mitgliederinformation 9/2023 vom 18.10.2023 zur Verfügung.

Im Falle einer Attacke ist unter anderem zu prüfen, ob der Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde. In diesem Fall besteht unter gewissen Voraussetzungen eine Meldepflicht an die zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden und davon betroffene Personen. Die häufigsten Fragen zur Melde- und Benachrichtigungspflicht beantwortet die aktuelle Broschüre Datenschutzvorfälle nach Cyberangriffen. VOA-Mitglieder haben auch die Möglichkeit, diese nach Login im Downloadbereich der VOA-Homepage in der Rubrik Cyberkriminalität herunterzuladen.

Der VOA greift das wichtige Thema bei seiner Mitgliederversammlung am 13.06.2024 in Heidelberg auf. Dort referiert Torsten Seeberg vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg über „Wirtschaftsunternehmen im Fokus von Cyberkriminellen“. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr so viele VOA-Mitglieder für das interessante Programm mit zukunftsweisenden, generationenübergreifenden Themen begeistern können.

Cybercrime


2. Am 09.06.2024 „Europa wählen“

Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments und gestalten so die Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union mit. Warum Europa wichtig ist, wird auf der neuen EU-Webseite Was tut die EU für mich? für jeden konkret deutlich. 

Nutzen Sie Ihre Stimme bei der Europawahl am 09.06.2024 oder vorab per Briefwahl, die sie bequem online über ihre Wahlbenachrichtigung beantragen können. 

Weitere Informationen zu der Europawahl ...

Europa


3. Einladung zum Präsenz-Workshop „XR im Bereich Recruiting und Onboarding – Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen“ der vbw am 12.06.2024 in München

Die sogenannte Extended Reality (XR) zählt zu den Querschnittstechnologien mit ganz besonders großem Potenzial. Branchenübergreifend und in unterschiedlichsten Zusammenhängen schaffen sie einen echten Mehrwert, insbesondere im Personalwesen gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.

Der Workshop der vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. , Dachverband des VOA, informiert über verschiedene Einsatzbereiche wie etwa Recruiting, Onboarding oder Sicherheitstraining und zeigt Best-Practice-Lösungen auf, die Sie mittels Virtual Reality-Brillen testen können.

Die Veranstaltung findet am 12.06.2024 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München und ausschließlich in Präsenz statt und ist für VOA-Mitglieder kostenfrei.

Zur Anmeldung bei der vbw via E-Mail oder Telefon ...

VR


4. Neue Online-Veranstaltungen der Taskforce FKS+ am 05. und 11.06.2024

Im Juni 2024 bietet die Taskforce FKS+, ein Projekt der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerischen Staatsregierung, zwei neue Webinare an:
 

  • In der betrieblichen Praxis geht es darum, tatsächlich verfügbare Ressourcen zu erkennen und Arbeitsschritte danach auszurichten. Darüber hinaus gilt es, auch fachfremde und motivierte Arbeitskräfte zu gewinnen, die unterschiedlich qualifiziert und gefördert werden können. In dem Webinar stellt ein Geschäftsführer aus der Praxis seinen Ansatz der Personalgewinnung vor und gibt Einblicke in die betriebliche Abwicklung.
    Webinar – Anmeldung unten: Work in Progress – ein innovativer Ansatz zur Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften am 05.06.2024, 14:00 bis 15:00 Uhr
     
  • Das Webinar beleuchtet die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von generativer künstlicher Intelligenz (KI), vermittelt einen detaillierten Überblick über den Status quo von Zukunftstechnologien und erläutert aktuelle Entwicklungen.
    Webinar – Anmeldung unten: „Generative KI – Neue Technologien für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung“ am 11.06.2024, 10:00 bis 11:30 Uhr
     

Zur Anmeldung ...

KI


5. Dokumente zu der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als Einstieg in die Thematik

Die Wichtigkeit und Notwendigkeit für die Oberflächenveredelungsbranche, nachhaltig und im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu handeln, bestimmt sich durch ihre aktive Rolle in der Industrie. Bei der Gestaltung der Nachhaltigkeitstransformation ergibt sich die Notwendigkeit über die ergriffenen Aktivitäten zu berichten und diese zu evaluieren, um den Nachhaltigkeitsprozess zu fördern.

Als Hilfestellung legt die vbw, Dachverband des VOA, die Anforderungen an eine praxistaugliche Nachhaltigkeitsberichterstattung vor, die vom Unternehmen zielführend angepasst werden kann, beispielsweise auf die jeweilige Unternehmensgröße, das Geschäftsumfeld und die Position am Markt.

In einem weiteren Positionspapier Kreislaufwirtschaft erfolgreich gestalten finden Sie Informationen zur Entwicklung und Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsstrategien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der besonderen Bedeutung technologischer Innovationen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und den notwendigen Voraussetzungen für eine zirkuläre Bioökonomie innerhalb der EU.

Beide Dokumente dienen den ersten Überlegungen zu den Themenfeldern der Zukunft.

Nachhaltigkeit


Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin