Lizenznehmerinformation 1/2023
(14.03.2023)
Inhalt
1. Aktualisierte QUALANOD-Spezifikationen, gültig ab 01.03.2023
2. Videokonferenz zu den aktualisierten QUALANOD-Spezifikationen am 28.03.2023
3. Deutsche Übersetzung der QUALANOD-Spezifikationen
4. Für Zulassungsnehmer: Weitere verpflichtende Laborprüfung bei Materialzulassungen
5. Erinnerung: Anmeldung zur VOA-Mitgliederversammlung vom 14. bis 16.06.2023 in Warnemünde
6. Save the date: ESTAL-Kongress vom 27. bis 29.09.2023 in Budapest
7. Save the date: Eloxal-Seminar am 08. und 09.11.2023 in Darmstadt
1. Aktualisierte QUALANOD-Spezifikationen, gültig ab 01.03.2023
Nach Eingang in der Geschäftsstelle leitet der VOA umgehend die aktualisierten Spezifikationen des weltweit gültigen Qualitätszeichens QUALANOD weiter, die der Generallizenzgeber QUALANOD zum 01.03.2023 aktualisierte. Ebenso fügen wir die neu überarbeiteten General Regulations bei.
Der VOA fasst die wesentlichen Neuerungen beider Dokumente für Sie zusammen:
Weitere Informationen hier ...
Wenden Sie sich bei Fragen zu den aktualisierten QUALANOD-Spezifikationen gerne an die VOA-Geschäftsstelle.
2. Videokonferenz zu den aktualisierten QUALANOD-Spezifikationen am 28.03.2023
In der Videokonferenz für QUALANOD-Lizenz- und Zulassungsnehmer am Dienstag, 28.03.2023, erläutert der VOA die Neuerungen der QUALANOD-Spezifikationen. Sie haben die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und Fragen zu stellen. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an info@voa.de.

3. Deutsche Übersetzung der QUALANOD-Spezifikationen
Die deutsche Übersetzung der aktuellen englischen Originalfassung der QUALANOD-Spezifikationen (Ausgabe vom 01.03.2023) finden Sie hier. Die wesentlichen Änderungen der aktuell gültigen Ausgabe im Vergleich zur vorherigen vom 01.07.2022 sind farblich hervorgehoben.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die den VOA bei der Übersetzung unterstützt haben.
Bitte beachten Sie, dass die englische Originalfassung die rechtlich verbindliche ist.

4. Für Zulassungsnehmer: Weitere verpflichtende Laborprüfung bei neuen Materialzulassungen
Der Generallizenzgeber QUALANOD schreibt bei neuen Materialzulassungen künftig auch die Laborprüfung zu der Beständigkeit gegen thermische Mikrorisse vor.
Bei dieser Prüfung werden die Proben im Laborofen beginnend bei 50° C bis auf 80° C Objekttemperatur in Stufen von 5 K erhitzt. Auf jeder Stufe wird die Temperatur 30 Minuten gehalten, anschließend wird die Probe visuell auf Rissbildung kontrolliert. Treten dabei keine Risse auf, ist die Prüfung bestanden.
Die Prüfvorschrift findet sich in Abschnitt 9.13 der QUALANOD-Spezifikationen, der Grenzwert von 80° C in Abschnitt 12.7.14.

5. Erinnerung: Anmeldung zur VOA-Mitgliederversammlung vom 14. bis 16.06.2023 in Warnemünde
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim VOA-Branchentreff in Warnemünde.
Bitte beachten Sie besonders die Sitzung des Technischen Kreises mit zahlreichen interessanten Themen und Vorträgen, auch im Hinblick auf die internationalen Qualitätszeichen QUALANOD, QUALICOAT und QUALISTRIP. Hier geht es zur Tagesordnung ...
Melden Sie sich am besten gleich an:
6. Save the date: ESTAL-Kongress vom 27. bis 29.09.2023 in Budapest
Die European Association for Surface Treatment on Aluminium (ESTAL) präsentiert als europäischer Dachverband die Branche der Oberflächenveredelung von Aluminium, engagiert sich für die wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder und beobachtet kontinuierlich die europäische Gesetzgebung.
Als Mitglied vertritt der VOA die verbandseigenen Interessen in den verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen bei ESTAL. Der Austausch auf internationaler Ebene erfolgt unter anderem alle zwei Jahre anlässlich des ESTAL-Kongresses. Im Jahr 2023 lädt ESTAL vom 27. bis 29.09.2023 zum Kongress nach Budapest.
Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor und freuen Sie sich auf ein interessantes Programm. Weitere Informationen zum ESTAL-Kongress folgen.

7. Save the date: Eloxal-Seminar am 08. und 09.11.2023 in Darmstadt
Der VOA widmet sich in seinem etablierten Eloxal-Seminar allen Prozessschritten des Anodisierens – vom Grundwissen über das Fehlermanagement bis hin zu dem internationalen Qualitätszeichen QUALANOD, das der VOA als Generallizenznehmer in Deutschland vergibt.
Der Verband plant die Veranstaltung physisch vom 08. bis 09.11.2023 im Hotel Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt.
Jetzt schon den Termin vormerken!

Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle
Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin