Das nützliche VOA-Praxistool für die Beschichtung

Das nützliche VOA-Praxistool für die Beschichtung
  • Am:
  • Kategorie :

Prozessdokumentation mit neu aufgelegtem Dokumentenpaket

Aluminium: Leicht, stark und formbar findet es in zahlreichen, verschiedenen Industriebereichen Verwendung – in der Bauindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilbranche oder beispielsweise im Maschinenbau. Doch erst durch die vielseitigen Möglichkeiten der Oberflächenveredelung entfaltet das Material seine volle Leistungskraft, wodurch sich Qualität, Haltbarkeit und Einsatzmöglichkeiten steigern lassen. Insbesondere die Beschichtung spielt als beliebtes Verfahren eine zentrale Rolle. Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) stellt seinen Mitgliedsunternehmen als wertvollen Benefit für die tägliche Praxis sein von Experten erarbeitetes Dokumentenpaket „Beschichtung“ zur Verfügung. Mit dem hilfreichen Tool können die Unternehmen die Qualität in der Produktion dokumentieren und haben gleichzeitig die Möglichkeit, Verbesserungspotenziale zu heben. Die aktualisierte Version des umfangreichen Dokumentenpakets steht Mitgliedern ab sofort auf der Homepage des VOA zum Download zur Verfügung.

Das ausführliche Dokumentenpaket beinhaltet unter anderem die anlagenspezifische Verfahrensanweisung, den Produktionslenkungsplan und die Visualisierung kritischer Prozessmerkmale für die Beschichtung. Darüber hinaus berücksichtigten die versierten Spezialisten der Projektgruppe „Prozessdokumentation“, die das Dokumentenpaket erarbeitet haben, auch die Anforderungen in den weltweit gültigen Spezifikationen des internationalen Qualitätszeichens QUALICOAT und deren praktische Umsetzung. So enthält das Werk mit dem Kontrollregister und der Übersicht der Qualitätsprüfungen nach QUALICOAT zusätzliche, sinnvolle Ergänzungstools. 

Anlass für die aktuelle Überarbeitung: Der Generallizenzgeber der internationalen Qualitätszeichen QUALICOAT arbeitet stets an der Weiterentwicklung der Spezifikationen und passt sie nach neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung regelmäßig an. Daher stand auch beim VOA die Überarbeitung des Dokumentenpakets auf der Agenda.

Die VOA-Projektgruppe „Prozessdokumentation“ entwickelte das ausführliche Material im Jahr 2021. Neben dem Dokumentenpakte „Beschichtung“ erarbeitete die Fachleute aus den Reihen der VOA-Mitgliedsunternehmen vor vier Jahren auch das Dokumentenpaket „Anodisation“. Dieses aktualisiert der VOA, sobald die neuen Spezifikationen des internationalen Qualitätszeichens QUALANOD erscheinen, die der Generallizenzgeber derzeit überarbeitet.

Interessierte VOA-Mitglieder finden die Pakete zur Prozessdokumentation sowie den sowohl für die Anodisation als auch für die Beschichtung geltenden „Allgemeinen Teil“ exklusiv und kostenfrei auf www.voa.de nach Login im Download-Bereich der Homepage. Selbstverständlich sind die Unterlagen für Mitglieder auch direkt über die VOA-Geschäftsstelle zu beziehen.