Telefon: +49 89 55 17 86 70
Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Wertvolle Einblicke in die Optimierung des Eloxalprozesses
Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) freut sich über die Fortsetzung seiner Labor-Workshop-Reihe für Eloxierer in Zusammenarbeit mit dem fem Forschungsinstitut in Schwäbisch Gmünd. Vom 17. bis 18. September 2025 brachte die Veranstaltung Fachleute aus der Branche zusammen, um gemeinsam Wissen im Eloxalbereich zu vertiefen und praktische Erfahrungen im Labor zu sammeln.
Der VOA setzt sich als Branchenverband leidenschaftlich für die Weiterentwicklung der Oberflächenveredelung von Aluminium ein und treibt den fachlichen Austausch der Mitgliedsunternehmen und die Weiterbildung stetig voran. Bei dem Labor-Workshop für Eloxierer in den Räumen des fem konnten die Teilnehmenden im Vorfeld eigene Problemstellungen, Fehlerbilder oder Proben einbringen. Diese wurden während der Gruppenphase des Workshops intensiv unter Anleitung erfahrener Experten diskutiert, behandelt und mit konkreten Lösungsansätzen versehen. Das Ergebnis: praxisnahe Impulse, die direkt in den Unternehmen umgesetzt werden können.
„Unterstützung für die tägliche Praxis im Unternehmen liegt uns besonders am Herzen“, betont VOA-Geschäftsführerin Dr. Alexa A. Becker. „Der direkte Austausch, das gemeinsame Lösen von Herausforderungen und die Entwicklung neuer Ansätze stärken die Kompetenz unserer Branche und fördern Innovationen, die den Unterschied machen.“
Die positive Resonanz der Teilnehmenden unterstreicht, wie wichtig praxisbezogene, interaktive Weiterbildungsformate sind. Der VOA plant, den Workshop künftig regelmäßig im Wechsel für Eloxierer und Beschichter anzubieten und – im Hinblick auf die vielen Beschichtungsunternehmen aus den Reihen der Mitglieder – noch weiter auszubauen, um die Fachkompetenz der Branche kontinuierlich zu stärken. Der VOA blickt positiv auf die nächsten Veranstaltungen und darauf, die Branche mit frischen Ideen und engagierter Unterstützung weiter voranzubringen.