Telefon: +49 89 55 17 86 70
Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) legt seinen Geschäftsbericht 2024/2025 vor. Dieser bietet einen umfassenden Überblick über all die Aktivitäten, Herausforderungen und Erfolge des Verbands in den letzten zwölf Monaten und verdeutlicht einmal mehr die herausragende technische Expertise sowie das Engagement seiner Mitgliedsunternehmen.
In einer Zeit, in der sich die Unternehmen mit vielen, verschiedenen Herausforderungen wie steigende Preise – insbesondere im Bereich der Energie –, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel im globalen Wettbewerb konfrontiert sehen, ist es wichtig, Interessen zu sehen und die wirtschaftliche Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Als Wirtschaftsverband vertritt der VOA die Oberflächenveredelungsindustrie auf nationaler und internationaler Ebene und bringt die Perspektive seiner Mitglieder in die Diskussion mit politischen Entscheidungsträgern, Behörden und anderen relevanten Institutionen ein, um faire Rahmenbedingungen zu schaffen. Ziel ist es, die Mitgliedsunternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und in einem dynamischen Markt erfolgreich zu positionieren. Der stetige Dialog trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Oberflächenveredelungsbranche zu schaffen.
Im aktuellen Geschäftsbericht informiert der VOA über die zahlreichen Initiativen, Seminare und Veranstaltungen, die er im Jahr 2024 und 2025 anbot bzw. an denen er teilnahm, um sich für die Belange der Oberflächenveredelungsbranche einzusetzen und sie in den Fokus zu setzen. Doch der Geschäftsbericht beinhaltet nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern dokumentiert auch die Stärke und den Zusammenhalt des VOA-Netzwerks, bestehend aus den zahlreichen Mitgliedsunternehmen sowie weiteren Akteuren der Branche. Der VOA nimmt sich zahlreicher technischer Themen in Bezug auf Produkte, Prozesse und internationaler technischer Entwicklungen an, verfolgt Trends, erkennt aktuelle Herausforderungen und entwickelt gemeinsam praxisnahe, wirtschaftliche Informationen. „Hier bringen unsere Mitgliedsunternehmen ihre vielfältigen Erfahrungen und ihre Professionalität in die Gemeinschaft ein, was zu einem wertvollen Austausch von Wissen und Best Practices führt, die wir auch in das politische Feld tragen. Wir setzen auf Zusammenarbeit, die Weiterentwicklung und die Innovationskraft der Branche, auch bei einem herausfordernden, globalen Umfeld“, so VOA-Geschäftsführerin Dr. Alexa A. Becker.
Der Geschäftsbericht steht ab sofort auf der Website des Verbands zum Download bereit. Der VOA lädt alle Mitgliedsunternehmen und Interessierten ein, sich zu informieren und auch an der diesjährigen Mitgliederversammlung vom 25. bis 27. Juni 2025 in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilzunehmen. Näheres unter www.voa.de.