Mitgliederinformation 6/2022

Mitgliederinformation 6/2022

(03.08.2022)


Inhalt

1. Vorstellung des neuen VOA-Vorstands

2. Energiekostendämpfungsprogramm: Antragstellung bis 31.08.2022 möglich

3. ALUMINIUM vom 27. bis 29.09.2022: Sichern Sie sich als VOA-Mitglied kostenlose Tickets

4. Digitales Beschichtungs-/QUALICOAT-Seminar am 11.10.2022 – jetzt anmelden

5. Digitales Eloxal-Seminar vom 22. bis 24.11.2022 – jetzt anmelden

6. Rohstoffpreise bleiben im zweiten Quartal 2022 auf hohem Niveau

Balken

1. Vorstellung des neuen VOA-Vorstands

Am 23. Juni 2022 wählten die Mitglieder des VOA bei der Mitgliederversammlung in München den neuen Vorstand für die Amtszeit von 2022 bis 2026. In der anschließend stattfindenden konstituierenden Sitzung stimmten die gewählten Vorstandsmitglieder über den Vorsitzenden sowie seine beiden Stellvertreter ab.

Der Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Friedhelm U. Scholten (AnodiTec Hamburg GmbH & Co. KG) – Vorsitzender
  • Michael Oswald (Alutecta GmbH & Co. KG) – stellvertretender Vorsitzender
  • Thomas Engel (Kühl Eloxal GmbH) – stellvertretender Vorsitzender
  • Dr. Thomas Becker (Eloxal Gerlingen GmbH)
  • Michael Gotta (elox Gerhard Gotta GmbH & Co. KG)
  • Sven Höfler (Eloxal Höfler GmbH)
  • Hans Saul (ekka Entlackung Ernst Kuper GmbH)
  • Georg Schwab (Eloxal-Pühl GmbH)
  • Christoph Wahl (HD Wahl GmbH)
  • Michael Boche (apt Extrusions GmbH & Co. KG) – entsandt von Aluminium Deutschland e. V.
  • Norbert-William Sucke (Erbslöh Aluminium GmbH) – entsandt von Aluminium Deutschland e. V.

Die Vorstandsmitglieder können laut Satzung bis zu vier Beisitzer aus dem Kreis der Fördermitglieder berufen, die im Vorstand die Interessen der Fördermitglieder des Verbands vertreten. Beisitzer des Vorstands sind:

  • Frank Munk (Frank Munk GmbH)
  • Thomas Sperzel (Metall- und Oberflächenchemie Sperzel GmbH)

Gudrun Wassermann (Eloxal Müller GmbH) bleibt als Rechnungsprüferin im Amt.

Vorstand


2. Energiekostendämpfungsprogramm: Antragstellung bis 31.08.2022 möglich

Der VOA greift im Rahmen der Projektgruppe 18 Energie den aktuell so wichtigen Themenkomplex auf, um seine Mitgliedsunternehmen sinnvoll zu unterstützen und wertvolle Benefits anzubieten. So berichtete der VOA in der Mitgliederinformation 5/2022 vom 20.07.2022 über das Energiekostendämpfungsprogramm des Bundes. Es besteht die Möglichkeit, bis zum 31. August 2022 Anträge zu stellen.

VOA-Mitglieder nehmen am besten Kontakt zu ihrem Energieberater auf.

Darüber hinaus besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich mit den Fördermitgliedern (in alphabetischer Reihenfolge) EnerControl oder TRIBICON – seit Mitte Juli ebenfalls Fördermitglied – in Verbindung zu setzen.

Alle, die sich für die Mitarbeit in der neuen Projektgruppe Energie interessieren, melden sich bitte per E-Mail (info@voa.de) in der VOA-Geschäftsstelle.

Pipeline


3. ALUMINIUM vom 27. bis 29.09.2022: Sichern Sie sich als VOA-Mitglied kostenlose Tickets

Nach zweijähriger Pause informieren sich Fachbesucher auf der ALUMINIUM in Düsseldorf über neueste Lösungen und Technologien, hören namhafte Referenten aus Industrie und Wissenschaft und tauschen sich untereinander aus. Der VOA ist selbstverständlich als langjähriger und verlässlicher Messepartner mit einem eigenen Stand – Halle 7a, Stand A05 – vor Ort. Zudem spricht Matthias Krämer, Leiter Technik VOA, am 29. September 2022 von 15:30 bis 16:00 Uhr auf der ALUMINIUM Conference zum Thema „Prozessdokumentation zur Optimierung der Qualitätssicherung – Benefit für VOA-Mitgliedsunternehmen“

In diesem besonderen Jubiläumsjahr des VOA, der heuer seinen 60. Geburtstag feiert, dürfen sich Besucher der ALUMINIUM auf ganz exklusive Exponate freuen: Der Verband stellt Teile des herausragenden Projekts „stories of surfaces – 60 Jahre Oberflächenveredelung von Aluminium in Modebildern“ vor. Schon bei der Premiere der Modekollektion im Juni in München begeisterten die 13 Outfits aus oberflächenveredeltem Aluminium die über 130 geladenen internationalen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien. Auf der ALUMINIUM möchte der VOA nun auch die zahlreichen Messebesucher mit einigen ausgewählten Stücken in seinen Bann ziehen.

Hier erhalten Sie mit dem Code ALU2022_voa als VOA-Mitglied Ihr kostenfreien Ticket für die ALUMINIUM ...

Der VOA freut sich auf ein Wiedersehen in Düsseldorf!


4. Digitales Beschichtungs-/QUALICOAT-Seminar am 11.10.2022 – jetzt anmelden

Der VOA eröffnet mit seinem Beschichtungs-/QUALICOAT-Seminar allen Interessierten und besonders Lizenz- sowie Zulassungsnehmern die ideale Plattform, um vertiefte Kenntnisse und Hintergründe rund um das Beschichten und um die Qualitätssicherung zu erhalten. Das Seminar findet am 11. Oktober 2022 statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 3. Oktober 2022.

Übrigens: QUALICOAT erkennt das Seminar des Generallizenznehmers VOA als in den Spezifikationen vorgesehene Pflichtfortbildung an (siehe aktuelle Ausgabe 2022, Punkt 5).

QC-Seminar


5. Digitales Eloxal-Seminar vom 22. bis 24.11.2022 – jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr bietet der VOA den Interessierten im Eloxalbereich sowie seinen QUALANOD-Lizenznehmern unter Leitung von Friedhelm U. Scholten, dem Vorsitzenden des VOA, vom 22. bis 24. November 2022 ein digitales Eloxal-Seminar rund um das Anodisieren von Aluminium an.

Das praxisorientierte Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger und Auszubildende als auch an Fortgeschrittene in diesem Bereich und es besteht ausreichend Gelegenheit zu Fragen und Diskussion mit den Profis.

Das Seminar beleuchtet alle wichtigen Prozessschritte der anodischen Oxidation von Aluminiumwerkstoffen, vermittelt Hintergrundwissen zum Qualitätsmanagement im Unternehmen und wirft einen Blick auf die Spezifikationen des internationalen Qualitätszeichens QUALANOD, das der VOA als Generallizenznehmer in Deutschland vergibt.

Ihre Anmeldung erwarten wir bis zum 11. November 2022.

Eloxal-Seminar


6. Rohstoffpreise bleiben im zweiten Quartal 2022 auf hohem Niveau

Die meisten Rohstoffpreise gaben im Juni 2022 den dritten Monat in Folge nach. Der Quartalsdurchschnitt des zweiten Quartals liegt 4,8 Prozent unter dem Durchschnitt des ersten Quartals und 7,8 Prozent über dem Vorjahres-Quartal. Die Preise für Industriemetalle sanken im Juni im Durchschnitt um 3,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Preise für Edelmetalle gingen im Juni 2022 ebenfalls zurück. 

Im Gegensatz dazu setzte der Rohölpreis seinen Anstieg im Juni mit 14,5 Prozent im Monatsdurchschnitt fort. Der vbw-Rohstoffpreisindex mit Energie stieg als Folge dessen um 4,4 Prozent. Der Index lag damit 55,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Quartalsvergleich steigt der vbw-Rohstoffpreisindex mit Energie vom ersten zum zweiten Quartal um 13,5 Prozent.

Hier geht es zum aktuellen vbw-Rohstoffpreisindex ...

Rohstoffpreisindex


Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin