Mitgliederinformation 10/2021
(10.11.2021)
Inhalt
1. Projektgruppe "Prozessdokumentation": Dokumentenpakete "Anodisation" und "Beschichtung" exklusiv für VOA-Mitglieder
2. Ihr Firmenprofil auf der VOA-Homepage
3. Abfrage der aktuellen Stammdaten
4. Für Ordentliche Mitglieder: Abfrage der Beitragsgruppe für den Mitgliedsbeitrag 2022
5. Engagement im Prüfausschuss QUALANOD, QUALICOAT mit QUALIDECO und QUALISTRIP
6. News des VOA stets aktuell in den sozialen Medien
7. Erinnerung an den QUALICOAT Congress am 17.11.2021
8. Erinnerung an das Eloxal-Seminar vom 23. bis 25.11.2021
9. Save the Date: VOA-Mitgliederversammlung am 23.06.2022
Wir freuen uns, die Ergebnisse der im Sommer 2020 gegründeten VOA-Projektgruppe "Prozessdokumentation" präsentieren zu können: Die umfangreichen Dokumentenpakete "Anodisation" und "Beschichtung" (Stand: November 2021) sind exklusiv für alle VOA-Mitgliedsunternehmen in diesen beiden Bereichen hilfreich, um die Qualität in ihren Produktionen zu überprüfen, zu dokumentieren und zu verbessern. Die Formulare sind nutzerfreundlich auf Basis von Microsoft Excel erstellt und enthalten Musterinhalte, praxisnah anpassbar an die jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten sowie integrierbar in die hauseigene Qualitätssicherung.
Der Inhalt eines jeden Pakets ergibt sich aus dem Deckblatt. Selbstverständlich können VOA-Mitglieder exklusiv die Dokumentenpakete "Anodisation" und "Beschichtung" und den für beide Bereiche gültigen „Allgemeinen Teil“ kostenfrei im Download-Bereich der VOA-Homepage nach Login herunterladen oder über die Geschäftsstelle unter info@voa.de bestellen.
Besonders interessant sind die Dokumentenpakete zur Umsetzung der Dokumentationsanforderungen in den QUALANOD- und QUALICOAT-Spezifikationen, da sie zusätzliche, sinnvolle Ergänzungstools enthalten. Alle Lizenznehmer können diese Hilfe auch zur Optimierung ihres Qualitätssicherungssystems im Rahmen der internationalen Qualitätszeichen nutzen. Die vom VOA beauftragten Prüfinstitute sind über die beiden Dokumentenpakete informiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer der Projektgruppe, die mit viel Mühe und Einsatz das praxisnahe Projekt für alle Mitgliedsunternehmen des VOA umgesetzt haben.
Als weiteren Service zu den Dokumentenpaketen bietet der VOA seinen Mitgliedern die technische Online-Einweisung an, durchgeführt durch den Leiter Technik des VOA, Matthias Krämer. Die Einführung wird auf das Unternehmen individuell zugeschnitten, dauert circa eine Stunde und ist zum Preis von 120,00 Euro (zzgl. MwSt.) über die VOA-Geschäftsstelle (info@voa.de) formlos buchbar. Selbstverständlich können an der Online-Einweisung mehrere Mitarbeiter des Unternehmens teilnehmen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die VOA-Geschäftsstelle.
2. Ihr Firmenprofil auf der VOA-Homepage
Als Mitgliedsunternehmen des VOA sind Sie in unserem Firmenprofil auf www.voa.de präsent, damit sich potenzielle Kunden über Ihr aktuelles Leistungsspektrum informieren können. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre im Firmenprofil hinterlegten Angaben auf dem neuesten Stand sind. Sollten Sie auf Probleme beim Mitglieds-Login oder bei der Aktualisierung Ihrer Daten stoßen, wenden Sie sich bitte an die VOA-Geschäftsstelle (pr@voa.de). Wir helfen Ihnen gerne!

3. Abfrage der aktuellen Stammdaten
Damit wir immer die richtigen Personen erreichen, bitten wir Sie, uns die aktuellen Ansprechpartner im Unternehmen zu nennen, sollten sich diese im letzten Jahr geändert haben. Nutzen Sie dazu gerne das folgende Formular zur Stammdatenerhebung bis zum Dienstag, den 30.11.2021, und senden Sie es an info@voa.de. Sie haben die Möglichkeit, dieses direkt am PC auszufüllen. Vielen Dank!
4. Für Ordentliche Mitglieder: Abfrage der Beitragsgruppe für den Mitgliedsbeitrag 2022
Die Mitgliedsbeiträge sind für die Aktivität des Verbandes elementar, da sie dazu dienen, den satzungsgemäßen Zweck im Sinne der Mitglieder zu erfüllen. Aus diesem Grund bitten wir Sie um die Beantwortung der Beitragsgruppenabfrage bis zum Dienstag, den 30.11.2021. Sie können dieses Formular direkt am PC ausfüllen und an info@voa.de senden.
Bei der Feststellung der Beitragsgruppen ist der Umsatz des Jahres 2021 zu berücksichtigen. Insofern wir keine Rückmeldung erhalten, gehen wir von der letzten Meldung aus. Wir bedanken uns für Ihre Kooperation und stehen Ihnen bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

5. Engagement im Prüfausschuss QUALANOD, QUALICOAT mit QUALIDECO und QUALISTRIP
Haben Sie Interesse, in einem der Prüfausschüsse QUALICOAT, QUALANOD mit QUALIDECO oder QUALISTRIP mitzuarbeiten? Dies bietet die Gelegenheit, sich intensiv mit den internationalen Qualitätszeichen zu beschäftigen und Einfluss auf die weltweit gültigen Spezifikationen zu nehmen. Die Sitzungen der Prüfausschüsse finden in der Regel online statt. Zögern Sie bei Interesse bitte nicht, sich in der VOA-Geschäftsstelle zu melden; am besten per E-Mail an info@voa.de.
6. News des VOA stets aktuell in den sozialen Medien
Der VOA informiert seine Mitgliedsunternehmen sowie Interessenten gerne via Facebook, Instagram und LinkedIn zeitnah über alle Neuigkeiten aus dem Umfeld des Verbands. Die Social Media-Kanäle bieten den Vorteil, VOA-Mitglieder schnell und kompakt mit Informationen zu relevanten Themen zu versorgen. Diese Gelegenheit möchten wir für Sie nutzen.
Unsere News kommen an: Seit unserem ersten Post Anfang Juni gewannen wir bei LinkedIn bereits 240 Follower. Auch bei Instagram und Facebook konnten wir die Zahl der Abonnenten und die Reichweite unserer Beiträge steigern. Wir freuen uns über jeden Fan, Follower oder Like. Lassen Sie auch Ihre Freunde in den sozialen Medien an unseren News teilhaben und teilen Sie gerne unsere Posts.

7. Erinnerung an den QUALICOAT Congress am 17.11.2021
In seiner Mitgliederinformation 9/2021 vom 8. September 2021 informierte der VOA bereits über den digitalen QUALICOAT Congress am 17. November 2021, bei dem der Generallizenzgeber QUALICOAT sein 35-jähriges Jubiläum sowie das 25-jährige Bestehen von QUALIDECO feiern wird. Melden Sie sich jetzt zum Kongress an.
8. Erinnerung an das Eloxal-Seminar vom 23. bis 25.11.2021
Der VOA bietet auch in diesem Jahr sein Eloxal-Seminar unter der Leitung von Friedhelm U. Scholten, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verbands, an. Die praxisorientierte Online-Veranstaltung ist insbesondere für Mitarbeiter im Eloxalbereich konzipiert. Selbstverständlich behandelt es auch die Qualitätsanforderungen rund um das internationale Qualitätszeichen QUALANOD. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 12. November 2021

9. Save the Date: VOA-Mitgliederversammlung am 23.06.2022
Der VOA wird nächstes Jahr 60 Jahre jung - und das feiern wir zusammen mit Ihnen! Merken Sie sich diesen wichtigen Termin schon jetzt in Ihrem Terminkalender vor.
Freuen Sie sich auf den kollegialen Austausch und auf die Ergebnisse des VOA-Modeprojekts unter der Schirmherrschaft der berühmten Designer Daniel Wingate und Talbot Runhof. Wir danken der Akademie für Mode + Design in München sowie allen Patenunternehmen des VOA für ihren Einsatz und ihr Engagement. Über Neuigkeiten zu unserem Modeprojekt informieren wir Sie gerne bei Facebook, Instagram und LinkedIn.
Besonders stolz ist der VOA darauf, TV-Wirtschaftsjournalistin Anja Kohl als namhafte Referentin zu präsentieren. Die Journalistin und Fernsehmoderatorin ist in der Finanzwelt zuhause und eines der Gesichter bei „Börse vor acht“. Selbstverständlich warten noch weitere Highlights zum 60. Jubiläum des VOA auf die Teilnehmer.
Mehr Informationen, die satzungsgemäße Einladung und das Begleitprogramm stellt der VOA rechtzeitig per Mitgliederinformation sowie über die Homepage, Facebook, Instagram und LinkedIn zur Verfügung.
Der VOA dankt der Munk GmbH, der Alufinish GmbH & Co. KG, der Henkel AG & Co. KGaA sowie der Metall- und Oberflächenchemie Sperzel GmbH als Sponsoren dieser besonderen Mitgliederversammlung. Interessenten für das Sponsorenprogramm melden sich bitte in der VOA-Geschäftsstelle per E-Mail an info@voa.de.

Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle
Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin