Lizenznehmerinformation QUALICOAT 1/2022

Lizenznehmerinformation 1/2022

(06.07.2022)


Inhalt

1. Aktualisierte QUALICOAT-Spezifikationen

    1.1. Angepasste Version, gültig ab 01.07.2022 (US01)

    1.2. Angepasste Version, gültig ab 01.01.2023 (US02)

2. Videokonferenz der neuen Projektgruppe „Externer Voranodisation nach QUALICOAT" am 21.07.2022

3. Save the date: QUALICOAT-Seminar am 11.10.2022

4. QUALICOAT 3.0

Balken

1. Aktualisierte QUALICOAT-Spezifikationen
 

1.1 Angepasste Version, gültig ab 01.07.2022 (US01)

Die ab 01.07.2022 gültige Version 02 der QUALICOAT-Spezifikationen beinhaltet das im ersten Halbjahr 2022 erschienene US01 "Critical colours and evaluation of class 3 powder coatings". Dieses befasst sich mit Pulverlacksystemen der Klasse 3 und beinhaltet folgende Änderungen, die die Beschichtungsbetriebe im Tagesgeschäft nicht unmittelbar betreffen:

  • Die Freibewitterung in Florida von Pulverlacken der Klasse 3 erstreckt sich wie bisher über zehn Jahre. Es wird eine weitere Zwischenbegutachtung nach fünf Jahren eingeführt (Anforderung: mind. 70 % Restglanz), die Anforderung für die Zwischenbegutachtung nach sieben Jahren hebt QUALICOAT von 55 % auf 60 % Restglanz an.
  • Auf Antrag aus dem Kreis der Pulverlieferanten werden 28 Farbtöne von der Liste der kritischen Farbtöne für Klasse 3 gestrichen, in die entsprechenden Farbtonfamilien integriert und mit Farbtontoleranzen in Anhang A12 (Farbtontoleranzen für Pulverlacke der Klasse 3 nach Freibewitterung) aufgenommen.

Zum Stand freigegebener oder im Freigabeprozess befindlicher Klasse 3-Systeme geben die Pulverlieferanten gerne Auskunft.
 

1.2 Angepasste Version, gültig ab 01.01.2023 (US02)

Für die Beschichtungsbetriebe viel wichtiger ist die bereits beschlossene Änderung der QUALICOAT-Spezifikationen zum 01.01.2023, die das US02 „Introducing of off-site anodic pretreatment" integriert und mit der neue Regelungen zur Voranodisation in Kraft treten (siehe Punkt 2 dieser Lizenznehmerinformation).

 

Die QUALICOAT-Spezifikationen 2022 mit dem eingearbeiteten US01 sind über die VOA-Homepage abrufbar.

Die Übersetzungsgruppe QUALICOAT arbeitet an der deutschen Übersetzung der aktualisierten Spezifikationen. Wer Interesse hat, bei der Übersetzungsgruppe mitzuarbeiten, kann sich gerne in der VOA-Geschäftsstelle unter info@voa.de melden.

Spezifikationen


2. Videokonferenz der neuen VOA-Projektgruppe „Externe Voranodisation nach QUALICOAT“ am 21.07.2022

Auf Initiative des Generallizenznehmers VOA nimmt der Generallizenzgeber QUALICOAT die extern durchgeführte Voranodisation in das Regelwerk der QUALICOAT-Spezifikationen auf – siehe US02 „Introducing of off-site anodic pretreatment" des Generallizenzgebers QUALICOAT. Die Neuerungen treten zum 01.01.2023 in Kraft.

Der VOA lädt interessierte QUALICOAT-Lizenznehmer und -Zulassungsinhaber herzlich zur Videokonferenz der neuen Projektgruppe (PG) 19 „Externe Voranodisation nach QUALICOAT“ am 21.07.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein. Sie verfolgt zwei wesentliche Ziele:

  1. Sichtung des aktuellen Stands der vorgesehenen Regelungen
  2. Erarbeitung von Hilfestellungen für die Mitglieder zur Umsetzung der Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Dokumentation

Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Standpunkt einbringen und sich an der PG beteiligen. Bitte melden Sie sich bei Interesse zur Videokonferenz an, am besten per E-Mail an info@voa.de

Beschichtung


3. Save the date: QUALICOAT-Seminar am 11.10.2022

Als Generallizenznehmer des internationalen Qualitätszeichens QUALICOAT bietet der VOA regelmäßig Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Mitgliedsunternehmen und Interessierten Einblick in die fortwährend aktualisierten internationalen Spezifikationen und Testprozeduren von QUALICOAT zu gewähren sowie das weltweit anerkannte hohe Qualitätsniveau zu erreichen, zu halten und zu optimieren.

Der Generallizenzgeber QUALICOAT sieht regelmäßige Pflichtfortbildungen vor. Das Seminar des VOA ist als Pflichtfortbildung im Sinne der QUALICOAT-Spezifikationen anerkannt.

Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin für das nächste QUALICOAT-Seminar am 11.10.2022 vor.

Das Programm folgt in Kürze.

QC-Seminar


4. QUALICOAT 3.0

Im Namen des Generallizenzgebers QUALICOAT informiert der VOA als Generallizenznehmer auf www.voa.de über das neue Qualitätszeichen QUALICOAT 3.0.

Weitere Informationen in deutscher Sprache finden Sie auf der VOA-Homepage ...

Hier das offizielle QUALICOAT-Statement:

QC 3.0

Viele Grüße aus der VOA-Geschäftsstelle

Dr. Alexa A. Becker
Geschäftsführerin